Cellule de facilitation urbanisme et environnement

Die „Cellule de facilitation ubanisme et environnement“ (CFUE) hat zum Ziel, die Verwaltungsvorgänge  im Zusammenhang mit den Genehmigungsverfahren zu vereinfachen, die auf staatlicher Ebene durch die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Stadtplanung und Umwelt festgelegt sind. Sie bietet Unterstützung bei der Ausarbeitung von Stadtentwicklungsprojekten und fungiert als Schnittstelle und Berater zwischen den Projektträgern und den öffentlichen Dienststellen. 

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • technische Unterstützung und Beratung von staatlichen, kommunalen und privaten Projektträgern im Rahmen der Planungs- und Genehmigungsverfahren für Kommunalplanungs-, Stadtentwicklungs- und Bauprojekte;
  • Vereinfachung der gemeinsamen Konzeption von Stadtentwicklungsprojekten zwischen öffentlichen und privaten Akteuren im Rahmen der Mediation in der Stadtplanung;
  • Begleitung öffentlicher Bauträger und Steuerung von Kommunalplanungs-, Stadtentwicklungs- und Bauprojekten, wenn diese mit Wohnbaufördermitteln unterstützt werden;
  • Erleichterung des Austauschs zwischen den zuständigen Verwaltungsbehörden und den Bürgern im Zusammenhang mit den auf staatlicher Ebene festgelegten Genehmigungsverfahren;
  • die geltenden gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Stadtplanung, Wohnungswesen und Umwelt zu analysieren sowie Vorschläge für Änderungen der gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen oder für strukturelle Verbesserungen der betroffenen Dienststellen und Verwaltungen zu formulieren. 

Die Stelle arbeitet direkt mit den zuständigen Behörden (Bauherren, Planungsbüros) oder den betroffenen Verwaltungen zusammen. Sie kann bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und auf Antrag: 

  • die vollständigen Unterlagen prüfen
  • die zuständigen Behörden oder die betroffenen Verwaltungen direkt um Zusammenarbeit ersuchen;
  • partizipative Sitzungen oder Workshops einberufen und unterstützen, an denen die zuständigen Behörden oder Verwaltungen teilnehmen;
  • Einleitung von vorbereitenden Abstimmungssitzungen zu Projekten von gewisser Tragweite, die in die Zuständigkeiten verschiedener Behörden oder Verwaltungen fallen. 

Die Stelle ist die zuständige nationale Behörde für Verfahren im Zusammenhang mit Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PIC) im Bereich der transeuropäischen Energieinfrastruktur. Sie erleichtert und koordiniert alle Schritte im Rahmen der Verfahren zur vorherigen Beantragung und Erteilung von Genehmigungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 347/2013.

Die CFUE ist die bevorzugte Ansprechpartnerin und nationale zentrale Anlaufstelle für Projekte zur Erzeugung von „Netto-Null“-Technologien. Sie koordiniert alle Planungsprozesse und organisiert das Verfahren zur Erteilung der erforderlichen Genehmigungen.

Darüber hinaus ist die Stelle auch:

  • Mitglied der Abstimmungsplattform für Teilbebauungspläne (PAP – Plans d’aménagement particuliers)
  • Partner des One-Stop-Shops „House of Entrepreneurship“ 
  • und beteiligt sich aktiv an der Integration der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in die Planungsprozesse.